Risk 2 Resilience
Wir setzen auf vorausschauende Maßnahmen und stärken die Resilienz im Bevölkerungsschutz, um Krisen und Notfällen wirksam zu begegnen.
Risk 2 Resilience
Munschauer & Partner
Rettungsingenieur Consulting
PartG
Partnerschaftsregisternummer:
PR 5410
Unsere Philosophie und Leitwerte
Die Philosophie von Risk2Resilience steckt in unserem Namen: Das Bestreben unserer Arbeit ist die Transformation von Risiko hin zur Resilienz von Systemen mit einem ingenieurtechnischen und gleichzeitig wissenschaftlichen Ansatz. Wir folgen dabei dem Sendai-Rahmenwerk und den Ansätzen für eine sicherere und resilientere Gesellschaft.
Wir bestehen aus einem multidisziplinären Team aus Ingenieuren mit unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten, die zusammen eine ganzheitliche Expertise im Bereich Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr darstellen.
Die Kombination aus unseren unterschiedlichen Hintergründen aus Feuerwehr, THW, Medizin und Veranstaltungssicherheit sehen wir als besondere Stärke und Alleinstellungsmerkmal. Zusammen mit unserem Studium haben sich fundierten Kenntnissen im Bereich Risiko- und Resilienzanalysen, Geoinformationsmanagement, Stabsarbeit und Krisenmanagement, Krisenkommunikation, Brandschutz und Krankenhausalarm- und Einsatzplanung entwickelt. Somit sind wir optimal aufgestellt, um individuelle Lösungen für die komplexe Herausforderungen der Gefahrenabwehr und Kritischer Infrastrukturen anzubieten. Wir legen dabei unseren Fokus auf nachhaltige Lösungen, welche den Klimawandel und seine Folgen berücksichtigen.
Unsere Teammitglieder bringen nicht nur ihre Fachkenntnisse, sondern auch ihre Leidenschaft für Wissenschaft und neue Technologien in jedes Projekt ein, um einen nachhaltigen Schutz vor aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu gewährleisten.
Das Sendai-Rahmenwerk bildet eine Handlungsgrundlage für Staaten und Zivilgesellschaften weltweit, um bis zum Jahr 2030 durch Naturgefahren hervorgerufene Risiken substanziell zu verringern, die Entstehung neuer Risiken zu vermeiden und die Widerstandsfähigkeit von Bevölkerung und Institutionen gegenüber Katastrophen
Unser Begriffsverständnis
Um unsere Philosophie genauer zu beschreiben, lohnt sich der Blick auf die einzelnen Begriffe „Risiko“ und „Resilienz“.
Der Begriff „Risiko“ ist für uns nicht nur Eintrittswahrscheinlichkeit multipliziert mit dem Schadensausmaß. Vielmehr beinhaltet er in unserer Arbeit auch Variablen wie die Plausibilität von Szenarien, Interdependenzen von unterschiedlichen Systemen und die darauf resultierende Vulnerabilität.
Genauso divers verstehen wir den Begriff der „Resilienz“. Auch hier beschränken wir uns nicht nur auf die Widerstandsfähigkeit von Systemen, sondern fächern das Verständnis weiter auf: Für uns ist ein System resilient, wenn es mit einer ausreichenden Härtung krisenhaften Ereignissen widerstehen kann, aber auch flexibel und agil genug gestaltet ist, um schnell wieder in den Ursprungszustand zurückzukehren. Zusätzlich sollte ein System lernen, um sich kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Unsere Fachthemen
Mit folgenden Dienstleistungen und Beratungsangeboten unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden im Bereich der operativen Gefahrenabwehr:
Brand- und Katastrophenschutz-bedarfsplanung
Unterstützung und Konzeption im kommunalen Bereich bspw. die Erstellung von Katastrophenschutz- und Feuerwehrbedarfsplänen und den daran angrenzenden Themenbereichen (z.B. MANV-Planung ).
Krankenhausalarm- und Einsatzplanung
Im Bereich der Krankenhausalarm- und Einsatzplanung bieten wir diverse Dienstleistungen für Krankenhäuser an, immer mit dem Ziel einer umfassenden Planung und Vorbereitung auf krisenhafte Ereignisse nach dem All-Hazard-Approach (All-Gefahren-Ansatz).
Unsere Leistungen umfassen hierbei:
Ist-Analyse und Bewertung der bestehenden Planungen, Erarbeitung des Soll-Standes und entsprechende Empfehlungen zur Anpassung und Verbesserung
Aufnahme und Analysen der Kritischen Infrastrukturen im Krankenhaus, die bestehenden Interdependenzen und Ereigniskaskaden
Erstellung von individuellen Krankenhausalarm- und Einsatzplänen als Rahmendokument
Erstellung von Dokumenten und Handreichungen für die praktische Arbeit im Ereignisfall auf allen Ebenen von medizinischem Personal auf den Stationen bis hin zur Geschäftsführung im Krisenstab
Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung von Übungen für den Krisenstab
Abstimmungen und Synchronisation der Krankenhausalarm- und Einsatzplanung mit den Konzepten der örtlichen Gefahrenabwehr
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Risk 2 Resilience
Munschauer & Partner
Rettungsingenieur Consulting
PartG
Pleistalstraße 11A
53757 Sankt Augustin
Vertreten durch:
Christopher Munschauer
Manuel Geiger
Peter Priesmeier
Magdalena Binder
Fabian Besler
Kontakt:
mail@risk2r.de
Registereintrag:
Eintragung im Amtsgericht Essen
Registernummer: PR 5410
Haftungsausschluss:Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.